Mai 24, 2025

HL-1.tv

Das Lübecker Statdfernsehen

Vom Norden aus navigieren: Kreuzfahrten ab Deutschland und Routen zu den majestätischen Fjorden Norwegens

Vom Norden aus navigieren: Kreuzfahrten ab Deutschland und Routen zu den majestätischen Fjorden Norwegens

Deutschland hat sich als einer der strategischsten Ausgangspunkte für Kreuzfahrten in Nordeuropa etabliert. Die moderne Hafeninfrastruktur sowie die ausgezeichneten Land- und Luftverbindungen ermöglichen es jedes Jahr Tausenden von Reisenden, in Richtung einzigartiger Ziele wie die norwegischen Fjorde, Island, die Ostsee oder die britischen Inseln in See zu stechen.

Unter all diesen stechen die Kreuzfahrten ab Deutschland, die nach Norwegen führen, hervor. Sie bieten eines der beeindruckendsten Seereiseerlebnisse, indem sie extreme Natur, Wikinger-Geschichte und gut erhaltene lokale Hafenidentitäten miteinander verbinden.

Deutsche Häfen als Einschiffungspunkte: Hamburg und Kiel 

Wie bereits erwähnt, verfügt Deutschland über mehrere hochentwickelte Kreuzfahrtterminals. Dabei nimmt Hamburg dank seiner Lage an der Elbe und seiner maritimen Tradition eine besondere Stellung ein. Die Stadt ist nicht nur ein bedeutender Hafen, sondern auch ein touristisches Ziel an sich. Von hier aus starten Kreuzfahrten nach Norwegen, in die Nordsee, die Ostsee und andere nördliche Destinationen.

Kiel in Schleswig-Holstein ist ein weiterer stark frequentierter Hafen, insbesondere wegen seiner Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal, der die Nordsee mit der Ostsee verbindet. Die gute Erreichbarkeit für Reisende aus Süddeutschland oder Nachbarländern wie Dänemark macht ihn zu einer sehr gefragten Alternative.

Warnemünde, bei der Stadt Rostock gelegen, ist ideal für alle, die ihre Reise im Nordosten Deutschlands beginnen möchten. Neben seiner maritimen Landschaft ist es ein hervorragender Ausgangspunkt für Routen nach Skandinavien mit regelmäßigen Abfahrten nach Norwegen und in den übrigen Norden Europas.

Kreuzfahrten nach Norwegen: Eine Reise durch Fjorde, Gletscher und uralte Kultur

Norwegen zählt zu den beliebtesten Zielen für Kreuzfahrten in Nordeuropa. Die Kreuzfahrten ab Deutschland beinhalten in der Regel Stopps an ikonischen Orten wie Bergen, Geiranger, Ålesund oder Stavanger – alle gelegen inmitten spektakulärer Naturlandschaften mit tiefen Fjorden, steilen Bergen und alten Gletschern.

Die Routen nach Norwegen ermöglichen es, einzigartige Naturphänomene wie die Mitternachtssonne im Sommer oder die Nordlichter im frühen Frühling oder späten Herbst zu erleben. Die Fahrt durch Fjorde wie den Geirangerfjord oder den Sognefjord ist geprägt von Staunen, da sich die Landschaft mit jeder Seemeile verändert.

Diese Reisen sind auch eine Gelegenheit, die norwegische Kultur hautnah zu erleben: kleine Dörfer mit Holzbauten, Wikinger-Museen, Meeresfrüchteküche und eine Bevölkerung, die Tradition und Moderne vereint. Auch die für Norwegen typische Pünktlichkeit und Ordnung spiegeln sich in den Hafenanlagen und touristischen Dienstleistungen wider.

Unterschiede je nach Reisezeit: Klima, Landschaften und Erlebnisse

Die gewählte Reisezeit für eine Kreuzfahrt von Deutschland nach Norwegen hat erheblichen Einfluss auf das gesamte Erlebnis. In den Sommermonaten Juni, Juli und August sind die Tage länger, das Wetter milder und die Landschaft zeigt sich in voller grüner Pracht. Diese Jahreszeit eignet sich perfekt für Landausflüge wie Wanderungen, Kajaktouren oder den Besuch von Gletschern.

Im Gegensatz dazu zeigen Kreuzfahrten im Frühling oder frühen Herbst ganz andere Szenerien: herbstliche Farben, Schnee auf den Bergen oder klare Himmel, die gelegentlich das Erscheinen von Nordlichtern ankündigen. Auch wenn die Temperaturen niedriger sein können, ist die Atmosphäre ruhiger und weniger überlaufen.

Außerhalb des Sommers sind die Preise in der Regel günstiger, und die Routen können weniger besuchte Ziele beinhalten. Das macht diese Zeiten besonders attraktiv für erfahrene Reisende, die eine authentischere und ruhigere Kreuzfahrt bevorzugen.