
Deutschland: Unerwarteter Wachstumseinbruch im dritten Quartal
BERLIN (Reuters) – Das deutsche Wirtschaftswachstum hat sich im dritten Quartal verlangsamt. Die am Freitag veröffentlichte erste offizielle Schätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zeigt, dass Unterbrechungen in den Lieferketten die Erholung verlangsamen könnten.
Das BIP wuchs im zweiten Quartal um 1,8 %, da Reuters ein Wachstum von durchschnittlich 2,2 % der Ökonomen prognostiziert.
Im zweiten Quartal wuchs das BIP der größten Volkswirtschaft Europas um 1,9%.
Andererseits beträgt das jährliche Wachstum der saisonbereinigten Daten (CVS) im Juli-September einstimmig 2,5%.
Ohne diese Zahlen abzuwarten, senkte die Bundesregierung am Mittwoch ihre Wachstumsprognose für den Rest des Jahres von 3,5% am Mittwoch auf 2,6% und unterstrich damit die Auswirkungen der Versorgungsspannungen und steigender Energiepreise.
Insbesondere eine weltweite Halbleiterknappheit hat die deutsche Autoindustrie in den letzten Monaten daran gehindert, Millionen von Autos zu produzieren.
(Herausgegeben von Joseph Nasr, französische Fassung von Marc Angrand, Blandine Hénault)
„Musikfreak. Kaffeeliebhaber. Engagierter Ernährungswissenschaftler. Webfan. Leidenschaftlicher Internet-Guru.“
More Stories
Friktionsscharniere in Autos: Verstecke Helfer für sanftes und kontrolliertes Öffnen und Schließen
Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist gefordert
Aderendhülsen bei Kabeln: Warum sie sinnvoll und wichtig sind